Aktuelles Schulleben
Aktuelle Artikel zum Schulleben in der Franz-Liszt-Mittelschule
Den Pausenverkauf während der Elternzeit des Hausmeisters nicht weiterzuführen kam nicht in Frage – deswegen haben die Mitglieder der SMV, viele freiwillige Schüler und zahlreiche Lehrer den Job bis Schuljahresende in die Hand genommen.
weiter
Am Freitag, den 14.07.23 besuchten die Klassen 6aG / 6b der Umweltschule MS Franz-Liszt (mit ihren Klassenleitern Fr. Holly und Hr. Grohmann) das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen.
weiter
An zwei sommerlichen Donnerstagen erkundeten die beiden sechsten Klassen mit Frau Geisberger und Herrn Diem im Rahmen der erfolgreichen Projektwoche „Alltagskompetenzen“ einen Waldabschnitt im Mühldorfer Hart.
weiter
Am Donnerstag 29.Juni 2023 zeigte Lukas Steinburg ( Klassenleiter 7aG) den Schülern der Klassen 8a und 8b die Wichtigkeit lebensrettender Maßnahmen beim Leisten der Ersten Hilfe.
weiter
Die Flexible Trainingsklasse (FTK) teilte sich an ihrem dritten Familienaktionstag an einem Samstag Mitte April in drei Gruppen auf.
weiter
„Zivilcourage in der Schule - wer wegschaut macht mit!“ - so lautete das Motto des Projekttages der 7. Klassen.
weiter
Nach Wasserburg am Inn führte die Flexible Trainingsklasse (FTK) Ende Mai ihre nächste Museumstagesreise.
weiter
Im Rahmen der Aktion „Zeitschriften in die Schule“ bekamen die 5. Und 6. Jahrgangsstufen der MSL dieses Jahr unterschiedliche Zeitschriften von der Stiftung Lesen zugeschickt.
weiter
Am „Unsinnigen Donnerstag“, den 16.02. 2023 fuhren 14 Schülerinnen aus den 7., 8. Und 9. Klassen mit dem Zug nach Neumarkt St. Veit zum Basketballturnier.
weiter
Am Dienstag und Mittwoch nach den Osterferien durften die 6. Klassen im Rahmen der Verkehrserziehung und des NT-Unterrichts am Projekt „Hallo Auto“ der ADAC Stiftung teilnehmen. Dadurch sollten die Schülerinnen und Schüler lernen, den Anhalteweg eines Autos besser einzuschätzen.
weiter
Mit einem kurzen Videoclip überbringen wir euch und der ganzen Schulfamilie herzliche Ostergrüße. Ein ganz besonderes Osterei öffnet sich.
Lasst euch überraschen!
weiter
Mit der erfahrenen Kursleiterin Lena Besold übte sich die Flexible Trainingsklasse (FTK) auch in diesem Frühjahr wieder in Selbstverteidigung.
weiter
Nachdem tags zuvor bereits die jüngeren Jahrgänge die Fußball-Kreismeisterschaften der Jungen gewinnen konnten, zogen die „Älteren“ (Jahrgänge 2007-2009) gekonnt nach.
weiter
Am 14.03.2023 fand endlich wieder einmal ein Hallenfußballturnier statt.
weiter
Am 7.März fuhren die beiden 8.Klassen der MSFL zusammen mit den Lehrkräften Diem, Wirth und Kränzlein zur Gedenkstätte Dachau und konnten einen echten Eindruck jüngster Geschichte erfahren.
weiter
Am Montag, den 27. Februar war Wolfang Berger mit seinem Bühnenprogramm „Mobbing und Werte-Show“ an der Schule zu Gast.
weiter
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien und die Folgen für die dort lebenden Menschen veranlasste fünf Schülerinnen der Franz-Liszt-Mittelschule eine Spendenaktion zu starten.
weiter
Drei lange Jahre war es her, dass sich die FTK in vorpandemischer Zeit zum Schulhalbjahr auf zur Priener Hütte machen konnte.
weiter
Am Unsinnigen Donnerstag hatten die 5. bis 7. Klassen die Möglichkeit in der Aula ausgelassen Fasching zu feiern.
weiter
Für den diesjährigen Valentinstag hat sich unsere SMV etwas ganz Besonderes ausgedacht.
weiter
Einen aufregenden und schönen Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Mittelschule Franz – Liszt, als sie am 14. Februar 2023 das Jugendlandestheater in Töging besuchten.
weiter
Am Donnerstag, dem 9. Februar, war die Firma Manghofer bei uns im Technikunterricht und stellte den Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe ganz praktisch den Beruf des Anlagenmechanikers vor.
weiter
Am Dienstag, den 7. Februar, besuchten einige Schüler der 8. Jahrgangsstufe den Metall- und Elektrotruck.
weiter
Wie sie eigene Zukunft und die ihrer Kinder nachhaltig gestalten können – diese Frage beschäftigt die Schülerinnen und Schüler der Flexiblen Trainingsklasse (FTK) während des laufenden Schuljahres sowohl im Unterricht als auch in den vielen tiefgründigen Diskussionen, die bei gemeinsamen Schulspeisungen der FTK regelmäßig geführt werden, immer wieder.
weiter
Aktuell wird in der 5. Klasse das Thema Vorgangsbeschreibung behandelt…Eigentlich ziemlich langweilig. Nicht mit den 5.Klässlern!
weiter
Die Praxisklasse an der Franz- Liszt- Mittelschule und ihre Lehrerin Irena Lauxen haben eine Maleraktion gestartet: Mit Unterstützung des Malerbetriebs von Stefan Karfurke haben die Schülerinnen und Schüler ihren Lernraum und ein Klassenzimmer gänzlich neu gestaltet.
weiter
Im Januar besuchten unsere 5. Klassen das Haus des Buches in Waldkraiburg. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich in der Stadtbücherei zurechtfinden.
weiter
Zwei wirklich informative und aufregende Tage erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Franz – Liszt - Mittelschule, als sie die Handwerkskammer in Altötting besuchten.
weiter
Wie immer nach zweiwöchigen Ferien gab es auch nach den Weihnachtsferien einen Ausflug der Flexiblen Trainingsklasse.
weiter
Pünktlich vor den Weihnachtsferien (22.12.) machte die 5. Jahrgangsstufe mit ihren Klassenlehrerinnen einen Ausflug in das Waldkraiburger Kino.
weiter
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien haben die Ernährung und Soziales-Schüler der 9. Klassen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c zu einem weihnachtlichen Backen in die Schulküche eingeladen.
weiter
Kurz vor den Weihnachtsferien wurde die Schulküche zur Weihnachtbäckerei.
weiter
Am bundesweiten Vorlesetag fand der Lesewettbewerb der 6. Klassen der Franz-Liszt Mittelschule statt.
weiter
Im November trafen sich Eltern, Schüler und das pädagogische Personal der Flexiblen Trainingsklasse (FTK) an einem Samstagvormittag an der Schule, um für die Gemeinschaft zu arbeiten.
weiter
Im Rahmen der Berufsorientierung und zum Thema Fastfood haben die Ernährung und Soziales-Schüler der 9. Klassen einen Unterrichtsgang zu Mc Donald´s in Waldkraiburg unternommen.
weiter
Im Rahmen des Sexualkunde-Unterrichts im Fach NT besuchten Frau Metzger und Herr Probul von Donum Vitae die 6. Klassen.
weiter
Anfang Oktober nahm die Klasse 7bG an einem Graffiti-Workshop teil.
weiter
Anfang Oktober verbrachte die Flexible Trainingsklasse (FTK) drei Nächte im Jugendbildungshaus Wiedhölzkaser bei Reit im Winkl.
weiter
Am 29.09.2022 machten sich die beiden Deutschklassen 6dDK und 6eDK mit der Praxisklasse 9cP auf den Weg in den Tierpark Hellabrunn.
weiter
Am 21.09.2021 fand die Schülersprechwahl in der Aula statt.
weiter
Bereits in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien durften die 8. Klassen zum „Tag der Schiene“, ausgerichtet von der Südostbayern-Bahn, nach Mühldorf fahren.
weiter
Am 13.09.2022 starteten 66 Fünftklässler ihren neuen Lebensabschnitt an der Franz-Liszt Mittelschule in Waldkraiburg.
weiter