Nachdem tags zuvor bereits die jüngeren Jahrgänge die Fußball-Kreismeisterschaften der Jungen gewinnen konnten, zogen die „Älteren“ (Jahrgänge 2007-2009) gekonnt nach.
Am 7.März fuhren die beiden 8.Klassen der MSFL zusammen mit den Lehrkräften Diem, Wirth und Kränzlein zur Gedenkstätte Dachau und konnten einen echten Eindruck jüngster Geschichte erfahren.
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien und die Folgen für die dort lebenden Menschen veranlasste fünf Schülerinnen der Franz-Liszt-Mittelschule eine Spendenaktion zu starten.
Einen aufregenden und schönen Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Mittelschule Franz – Liszt, als sie am 14. Februar 2023 das Jugendlandestheater in Töging besuchten.
Am Donnerstag, dem 9. Februar, war die Firma Manghofer bei uns im Technikunterricht und stellte den Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe ganz praktisch den Beruf des Anlagenmechanikers vor.
Wie sie eigene Zukunft und die ihrer Kinder nachhaltig gestalten können – diese Frage beschäftigt die Schülerinnen und Schüler der Flexiblen Trainingsklasse (FTK) während des laufenden Schuljahres sowohl im Unterricht als auch in den vielen tiefgründigen Diskussionen, die bei gemeinsamen Schulspeisungen der FTK regelmäßig geführt werden, immer wieder.
Die Praxisklasse an der Franz- Liszt- Mittelschule und ihre Lehrerin Irena Lauxen haben eine Maleraktion gestartet: Mit Unterstützung des Malerbetriebs von Stefan Karfurke haben die Schülerinnen und Schüler ihren Lernraum und ein Klassenzimmer gänzlich neu gestaltet.
Im Januar besuchten unsere 5. Klassen das Haus des Buches in Waldkraiburg. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich in der Stadtbücherei zurechtfinden.
Zwei wirklich informative und aufregende Tage erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Franz – Liszt - Mittelschule, als sie die Handwerkskammer in Altötting besuchten.
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien haben die Ernährung und Soziales-Schüler der 9. Klassen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c zu einem weihnachtlichen Backen in die Schulküche eingeladen.
Im November trafen sich Eltern, Schüler und das pädagogische Personal der Flexiblen Trainingsklasse (FTK) an einem Samstagvormittag an der Schule, um für die Gemeinschaft zu arbeiten.
Im Rahmen der Berufsorientierung und zum Thema Fastfood haben die Ernährung und Soziales-Schüler der 9. Klassen einen Unterrichtsgang zu Mc Donald´s in Waldkraiburg unternommen.
Bereits in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien durften die 8. Klassen zum „Tag der Schiene“, ausgerichtet von der Südostbayern-Bahn, nach Mühldorf fahren.