Zwei Tage lang konnten sich unsere 7. Klassen sich in verschiedenen Kompetenz-Bereichen ausprobieren. An 5 Stationen zeigten die SchülerInnen in den Gebieten Präzision, Ausdauer, handwerkliches Geschick, Logik und strukturierte Problemlösung unter Prüfungsbedingungen, was sie drauf haben.
Am Montag nach den Weihnachtsferien unternahm die FTK einen Ausflug zur Nattersbergalm bei Seegatterl (Reit im Winkl). Der gemeinsame ca. 60-minütige Aufstieg auf dem familienfreundlichen Winterwanderweg wurde dazu genutzt, sich über die Erlebnisse auszutauschen, die während der Feiertage gemacht wurden.
Zum traditionellen Gartenputz im Herbst trafen sich an einem Samstagvormittag im Oktober die Hälfte der Familien und Lehrkräfte der Flexiblen-Trainingsklasse.
Seit die Stadt 2018 das erste Mal zur Aktion „Waldkraiburg blüht auf“ aufgerufen hatte, beteiligte sich die FTK (ehem. als GIK – Ganztages-Intensivklasse) jährlich an den Pflanzungen.
An einem Mittwochmorgen Ende Oktober war es wieder so weit: Die Flexible Trainingsklasse (FTK) durfte auch in diesem Jahr auf einem Bio-Bauernhof im Landkreis Altötting ihren Apfelsaftjahresvorrat pressen.
Mit einer Wanderung von der Innleite bei Marktl über die Leonberger Aussicht hin zum Landgasthof in Leonberg bestritt die FTK in diesem Jahr ihren ersten Familienaktionstag.
Nachdem über viele Jahre hinweg das österreichische Lofer als Ziel für die Klassenfahrt der Flexiblen Trainingsklasse diente, wechselte in diesem Jahr das Quartier: Unterkunft fand die Klasse in Laubau nahe Ruhpolding. Die Vorfreude unter den Kindern war riesig, da während der letzten anderthalb Jahren mehrtägige Schülerfahrten pandemiebedingt praktisch nicht durchführbar waren.
Am Donnerstag, den 28.10.2021 machten sich die beiden neunten Klassen zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Liebl und Herrn Hatzesberger auf, um die KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart zu besuchen. Zwei Experten führten die beiden Klassen vom Bunkergelände, über das Waldlager hin zu den Massengräbern.
Am Samstag, den 13. November, trafen sich vier Schülerinnen und Schüler der Flexiblen Trainingsklasse (FTK) gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern im Rahmen eines Familienaktionstages zur Weihnachtspäckchenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Am 28.10.2021 veranstaltete die Klasse 7a einen Umwelttag. Der Morgen startete mit dem Pflanzen von 2000 Blumenzwiebeln, die von der Stadt Waldkraiburg kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.
Am Mittwoch, den 06. Oktober, überreichte der Geschäftsführer der Wurzer Logistik GmbH Herr Hausner dem Schulleiter Alexander Ruß und den Schülersprechern drei neuen Gelben Tonnen.
Nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung präsentierten die Schüler der Deutschklasse am Musikabend am 14. Oktober ihr erarbeitetes Repertoire dem Publikum.
Seit Beginn des neuen Schuljahres organisiert die Klasse 7c unter der Leitung von Fr. Lauxen und Hr. Diem die Schülerfirma. Die Klasse besorgt Schulmaterial, das kostengünstig an die anderen Schüler weiterverkauft wird.